Start

Willkommen beim
Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Bonn und Rhein-Sieg-Kreis!

Wir wünchen Ihnen/Dir/Euch schöne Maitage!  🚴 🍺 🤸 🌷 🌞

Wir sind ein Verein von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, Tinnitus, Schwindel und CI in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Wir informieren, beraten, wirken mit und möchten Betroffenen durch Veranstaltungen und Unternehmungen eine Heimat geben.
Unsere regelmäßigen Angebote und Einzelveranstaltungen finden Sie hier...
Berichte und Bilder von unseren zurückliegenden Veranstaltungen und Aktionen.
 Unsere  Angebote im Mai 2023 für Sie...🌷

Mi 3.5.23 - 10 - 17 Uhr
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Aktionstag auf dem Bonner Münsterpatz, mit Bühnenprogramm, Informationsständen und persönlicher Begegnung.
Ort: Münsterplatz Bonn

Mo 08.05.23 - 14 - 19 Uhr
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen
(Hörverlust, Tinnitus, Schwindel, CI)
Persönliche ergänzende Beratung zu Hilfsmitteln, Anträgen, Kommunikationsstrategien, Tinnitus, Schwindel. Für Betroffene und Angehörige. Peer-Beratung (Betroffene beraten Betroffene)
Ort: Kaiserstraße 1c, 53111 Bonn (bei Pro Retina).
Terminreservierung nötig! Bitte an bonn@eutb-dsb-nrw.de oder 0228-90 91 86 23.

Dienstag 09.05.23 - 18 - 20 Uhr
Technik verstehen und aktiv nutzen
Ob wir diesmal unseren ganz praktischen Ausflug in die  "künstliche Intelligenz" hinkriegen?
Ort: Offene Tür (OT), Dürener Str. 2, 53173 Bonn Bad Godesberg

Fr. 12.5.23  |  14.30 - 17.00 Uhr
Offener Monatstreff
Für Mitglieder, Gäste und Angehörige. Fragen, Themen, Erfahrungen. Freier Austausch am Nachmittag - Kaffee und Kuchen sind auch mit dabei.
Ort: Offene Tür,  Dürenstraße 2, 53173 Bonn Bad-Godesberg.
Mi 17.5.23  |  ab 18.00 Uhr
"Wir hören das Leben"
CI-Stammtisch - nicht nur für CI-Träger

Ort: Paulaner Am Kurpark 1, 53177 Bad Godesberg
Sa 20.05.23 - ab 9.47 - 18.00 Uhr
Maiwanderung an der Ahr
Ahrweiler Bahnhof - teilweise auf dem Weinlehrpfad nach Waldporzheim - Ahrufer - Ahrweiler Oberhuttor - Stadtrundgang entlang der Stadtmauer - Einkehr Weinstube Körtgens - danach über Wallgraben zurück zum Ahrweiler Bahnhof.
Treffpunkt: Ahrweiler Bahnhof - 10.30 Uhr
RB 30 Abfahrt Bonn 9.47 Uhr - Remagen 10.12 Uhr - Ahrweiler 10.28 Uhr.
Alternativ: Individuelle Anreise zum Bahnhof Ahrweiler.
Vorausschau:
Di 13.06. | 18-20 Uhr
Lichtsignalanlagen können Leben erleichtern und retten
Referent: René Dakowski, Humantechnik
Ort: Offene Tür (OT), Dürenstraße 2, 53173 Bonn Bad-Godesberg
Anmeldung: vse-bn-rsk@arcor.de oder 0228-82 38 58 19
Möchten Sie über unsere Angebote auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und schreiben uns eine E-Mail!
 Aktuelles
Alles neu macht der Mai...  😀

„April, April – der weiß nicht, was er will!“ Nachdem der April in den vergangenen Jahren wettermäßig öfters mal in den Mai vorgegriffen hat, durften wir uns in diesem Jahr endlich wieder über das traditionelle April-Wetter freuen. „Mal Regen und mal Sonnenschein, dann schneit’s auch mal zwischendrein...“ Sicher nicht das Ende des Klimawandels, aber dem Vernehmen nach haben sich die Grundwasser-Reservoire wieder gut aufgefüllt. Grund zur Freude also und eine gute Startposition für den Tanz in den Mai...

Nach einem ruhigen Monat beginnen wir der Mai am kommenden Mittwoch, dem 3.5., gleich mit einer Aktion auf dem Bonner Münsterplatz. Von 10 bis 17 Uhr beteiligen wir uns am diesjährigen „Gleichstellungstag für die Rechte der Menschen mit Behinderungen“ mit einem Informationsstand. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Thema „Kinderrechte und Inklusion“. 20 Gruppen und Initiativen sind mit dabei. Die Behindertengemeinschaft Bonn hat ein tolles Bühnenprogramm vorbereitet (siehe Anlage), mit Musik, Tanz, Interviews und Berichten. Um 12.30 Uhr spricht OB Katja Dörner. Und den ganzen Tag teilen sich sechs nette Vereinsmitglieder die Arbeit an unserem Stand und freuen sich über jeden netten Besuch mit Fragen, Anregungen, Kommentaren zur Weltlage – oder auch einfach mal einem zweckfreien Klaaf bei angesagt gutem Wetter und Sonnenschein.

Zweites besonderes Event ist unsere Maiwanderung am Samstag, 20.05. an die Ahr. Für den sanften Einstieg in die Wandersaison hat unser Wanderführer Günter Hussong eine gut zu schaffende Wanderstrecke ausgesucht: Ahrweiler Bahnhof – teilweise auf Weinlehrpfad nach Walporzheim – Ahrufer – Ahrweiler Oberhuttor– Stadtrundgang entlang der Stadtmauer – Einkehr Weinstube Körtgens – danach über Wallgraben zurück zum Ahrweiler Bahnhof. Anfahrt mit der RB 30 ab Bonn (9:47 Uhr) – Remagen (10:12 Uhr) – Ahrweiler (10:28 Uhr), oder Treffpunkt direkt am Bf Ahrweiler um 10:30 Uhr. Trotz schönem Maiwetters bitte feste Wanderschuhe und Tagesrucksack mit Getränk mitbringen! – Wer mitgehen möchte, melde sich schon mal an. Ein Blatt mit vollständigen Informationen ist in Vorbereitung und geht dann allen Interessenten zu.

Die weiteren Termine und Angebote finden sich oben im Überblick. Auch kündigt sich unsere Maiwanderung  am 21.05. schon an. In diesem Jahr soll es an die Ahr gehen, ab und wieder nach Ahrweiler Bahnhof, über den Weinlehrpfad, das Ahrufer und die Stadtmauer. Näheres im nächsten Newsletter!

Vielleicht sehen wir uns ja bei einem unserer Termine und Angebote!

 Das könnte Sie auch interessieren...

Teilhabeberatung des DSB NRW für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen
Kontakt: bonn@eutb-dsb-nrw.de oder Tel. 0228-90 91 86 23, Fax 0228-90 91 86 22
https://www.dsb-lv-nrw.de/eutb.html

Hörberatung des DSB Deutscher Schwerhörigenbund (per Mail)
www.schwerhoerigen-netz.de/hoerberatung

"Wir informieren. Wir beraten. Wir verstehen" - Internetseite des Deutschen Schwerhörigenbundes
https://www.schwerhoerigen-netz.de/

Offene Tür Dürenstraße
http://www.ot-godesberg.de/

Behinderten-Gemeinschaft Bonn - Behindertenbeauftragte der Stadt Bonn
https://bgbonn.org/

Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn
https://www.selbsthilfe-bonn.de/

Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-SIeg-Kreis
https://www.selbsthilfe-rhein-sieg.de/

CI-Zentrum an der HNO-Universitätsklinik Bonn
https://www.ukbonn.de/hno/patient-innen/ci-zentrum/

Stadt Bonn, Fachstelle für Menschen mit Behinderungen
https://www.bonn.de/Fachstelle-fuer-Menschen-mit-Behinderung.php