| Der Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Bonn Rhein-Sieg (VSE Bonn Rhein-Sieg) vertritt die Interessen der Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, Tinnitus, Schwindel und CI in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Sein Ziel ist es, über Hörschädigungen aufzuklären, bei der Inklusion von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen mitzuwirken und diesen Menschen durch gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen eine Heimat zu geben. |
| Zu den Aufgaben unseres Vereins gehören: |
| Das bieten wir unseren Mitgliedern und Gästen: |
| Für eine gelingende Kommunikation unterstützen wir die Besucher unserer Veranstaltungen mit moderner Hörtechnik (Induktions- und Funkanlage) sowie Schriftdolmetscherinnen und Schriftdolmetschern. |
| Das sind unsere Gruppen: |
|

| Der gewählte Vorstand: Susanne Fähndrich , Thomas Lindner, Sylvia Baron, Karl-Heinz Stinner, Bettina Rosenbaum, Heinz Hepp, Susanne Fülöp |
| Geschäftsführender Vorstand |
| Susanne Fülöp | Geschäftsführender Vorstand |
| Heinz Hepp | Geschäftsführender Vorstand |
| Bettina Rosenbaum | Geschäftsführender Vorstand |
| Sylvia Baron | Geschäftsführender Vorstand |
| Beisitzer und Mitglieder für besondere Aufgaben |
| Susanne Fähndrich | Beisitzerin. Homepage |
| Karl-Heinz Stinner | Beisitzer. Kommunale Gremien. Behindertengemeinschaft Bonn. Projekte |
| Thomas Lindner | Beisitzer. Öffentlichkeitsarbeit. Redaktion HörKurier. Homepage. Projekte |
| Brigitta Ring | Tagesausflüge |
| Dan Hilgert-Becker | Bonner CI-Treff |
|
Vertretungsberechtigt (§ 26 BGB): Susanne Fülöp, Sylvia Baron, Heinz Hepp, Bettina Rosenbaum (jeweils 2 gemeinschaftlich) |